Sommerfest der School of Architecture: Ehrung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen und Preisverleihung für die besten Abschlussarbeiten

Jahresausstellung bis 8. September im ehemaligen Postamt 5

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Am Samstag, dem 31. August 2013, fand das diesjährige Sommerfest der School of Architecture der Hochschule Bremen im Postamt 5 statt. In feierlichem Rahmen begrüßte Prof. Ingo Lütkemeyer, Leiter der Abteilung Architektur, die zahlreichen Gäste und eröffnete die Jahresausstellung. Höhepunkt der Veranstaltung waren die Ehrung der erfolgreichen 54 Bachelor- und 14 Masterabsolventinnen und -absolventen sowie die Verleihung der Preise der School of Architecture Bremen.

Für die Jury konnten Prof. Annette Leyener aus Wismar, Christoph Schild aus Hamburg sowie Ebba Lamprecht und Maximilian Donaubauer aus Bremen gewonnen werden. Sie kamen nach ausführlicher Diskussion zum Ergebnis, die vom Bund Deutscher Baumeister gestifteten Preise wie folgt zu verleihen:

Preis für die beste Masterthesis 2013: Andreas Benischke, für „Transformationskonzept Weserburg“; Preis für die beste Bachelorthesis 2013: Agnesa Sylka, für „Wooden Cube“ zur Fragestellung wie die Neue Vahr Süd-Ost weiterzuentwickeln ist. Der Preis für eine herausragende Studienarbeit ging an Fatima Dib („Vom Zeltlager zur Stadt“, eine Analyse eines palästinensischen Flüchtlingslagers im Libanon).

Anerkennungen gab es für die Studienarbeiten von Niklas Rhys Burgess zum Thema „Kleines Haus“, von Jantje Köster für „Richtung Himmel“, eine fotografische Bildreihe im Wahlmodul „Zwischenraum“, sowie von Sebastian Albers aus dem ersten Studienjahr für die Zeichnungsreihe: „Fliegen lernen“.

Diese Arbeiten sowie ein Querschnitt aller Studienarbeiten des vergangenen akademischen Jahres werden im ehemaligen Postamt 5 (Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen) im 1. und 3. Obergeschoss noch bis einschließlich 8. September 2013 täglich zwischen 10 und 18 Uhr gezeigt.

Unter: https://dataexchange.hs-bremen.de/… sind bis zum 30. September 2013 Fotos mit den Preisträgerinnen und Preisträgern und vom Architektur-Sommerfest zum Herunterladen hinterlegt, die im Zusammenhang mit der Berichterstattung in den Medien kostenfrei verwendet werden dürfen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep03

Comments are closed.