Heraeus begrüßt 87 neue Auszubildende

Pressemeldung der Firma Heraeus Holding GmbH

.

– 62 neue Auszubildende und 23 Dual-Studierende starten bei Heraeus in Hanau ins Berufsleben, 2 Auszubildende in Bitterfeld

– Deutschlandweit sind derzeit 346 junge Menschen in einem Ausbildungsverhältnis bei Heraeus

– Erstmalig wird das Duale Studium Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker angeboten

Zum Start in das erste Ausbildungsjahr begrüßte Hans Ostermeier, Betriebsratsvorsitzender des Gemeinschaftsbetriebs Heraeus Rhein-Main, die neuen Auszubildenden von Heraeus gemeinsam mit ihren Eltern am Unternehmenshauptsitz in Hanau. In seiner Willkommensrede wies er auf den Wert einer guten Ausbildung hin: „Wir werden auf der ganzen Welt um unser duales Ausbildungssystem beneidet. In der heutigen, hochtechnisierten Zeit sind Fachleute unentbehrlich – bei Heraeus weiß man das. Für gut ausgebildete Fachleute bieten sich ausgezeichnete Berufschancen.“

Deutschlandweit starten in diesem Jahr an den verschiedenen Heraeus Standorten 87 neue Auszubildende ins Berufsleben. So beginnen neben den 85 Neuzugängen in Hanau auch zwei Auszubildende bei Heraeus in Bitterfeld. Die Leiterin der Ausbildung bei Heraeus, Karin Saar, gab dem neuen Ausbildungsjahrgang mit auf den Weg: „Wir wollen zu Teamplayern und verlässlichen Kollegen mit Verantwortungsgefühl ausbilden. Auf dieser Basis könnt ihr euch zu souveränen Fachleuten entwickeln – die braucht unser Unternehmen und auch unsere Gesellschaft.“

Den nun neu gestarteten Ausbildungsjahrgang eingerechnet, erlernen bei Heraeus derzeit insgesamt 346 junge Menschen einen qualifizierten Ausbildungsberuf. Diese sind vielfältig: Erstmals beginnen in diesem Jahr zwei junge Menschen die Ausbildung zum Feuerwehrmann bei der Heraeus Werkfeuerwehr. Darüber hinaus werden Industriekaufleute, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Verfahrensmechaniker Glastechnik, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Glasapparatebauer, Köchin, Chemielaboranten und Chemikanten ausgebildet.

23 junge Menschen entschieden sich für den Ausbildungsweg der dualen Studiengänge bei Heraeus. Neben dem Bachelor of Arts Industrie und Healthcare Industry, gibt es den Bachelor of Science der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Prozesstechnik sowie die drei Bachelor of Engineering-Studiengängen: Material- und Fertigungstechnik (ISA), Material- und Fertigungstechnik (ISI) und Wirtschaftsingenieurwesen. Erstmalig kommt in diesem Jahr bei den dualen Studienmöglichkeiten Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker bei Heraeus hinzu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstr. 12-14 / Shared Service Center A/P
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-0
Telefax: +49 (6181) 35-3550
http://www.heraeus.com

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit über 160-jähriger Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas und Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. € und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. €. Mit über 12.200 Beschäftigten in mehr als 100 Gesellschaften in aller Welt bekleidet Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep02

Comments are closed.