Noch freie Studienplätze im Studiengang Pflegeentwicklung und Management

Pressemeldung der Firma Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Die Bewerbungsfrist für den Bachelor-Studiengang Pflegeentwicklung und Management wurde verlängert. Noch bis zum 31. August 2013 können sich Interessierte für das Wintersemester 2013/14 bewerben.

Durch den steigenden Pflegebedarf werden an akademisch qualifizierte Pflegende höhere Anforderungen gestellt: Die Einführung von neuen Versorgungsformen erfordert fachliche und managementbezogene Qualifikationen und die Fähigkeit, anwendungsorientierte betriebliche Konzepte zu entwickeln. Pflege muss sich zukünftig noch stärker mit anderen Gesundheitsberufen vernetzen und hierfür ihre klientennahe Schlüsselrolle nutzen.

Schwerpunkte des Studiengangs sind die inhaltlich-konzeptionelle Gestaltung der pflegerischen Leistung sowie der organisatorischen, finanziellen und personellen Bedingungen. Im Studienbereich Pflegeentwicklung werden Qualifikationen vermittelt, die zur Entwicklung von fachlich-inhaltlichen Pflegekonzepten befähigen sollen. Der Studienbereich Management beschäftigt sich mit der Planung, Realisation und Kontrolle pflegerischer Leistungen.

Die Regelstudienzeit für den Studiengang Pflegeentwicklung und Management beträgt sechs Semester. Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine berufliche Vorbildung im pflegerischen Bereich. Die Verlängerung der Bewerbungsfrist gilt vorbehaltlich freier Plätze. Die Studienplätze werden nach Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen vergeben. Vorlesungsbeginn ist der 16. September 2013.

Bewerbung:

www.haw-hamburg.de/…

Informationen zum Studiengang:

www.haw-hamburg.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42875-9007
Telefax: +49 (40) 4287590-19
http://www.haw-hamburg.de

Ansprechpartner:
Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos
Pressereferentin und -sprecherin der HAW Hamburg
+49 (40) 42875-9132



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug23

Comments are closed.