Effektive Verarbeitungstechniken von Kupferwerkstoffen
Filed under Allgemein
Seminare zu Löten und Oberflächentechnik -Schnell noch Frühbucherrabatt sichern
Die Weiterbildungsangebote des Deutschen Kupferinstituts rund um Kupferwerkstoffe zeichnen sich durch kompetente Referenten und aktuelle Inhalte aus. Kein Wunder also, dass die Nachfrage ständig wächst. Für zwei neue Seminare zum Thema „Löten von Kupfer“ und „Oberflächentechnik“ sind noch Plötze frei. Und zur Einführung gibt es sogar noch einen Rabatt!
Neu im Seminarportfolio des Deutschen Kupferinstituts ist das Thema „Löten von Kupfer“, das erstmalig in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden und der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Duisburg durchgeführt wird. Löten wird hier als modernes Fügeverfahren mit vielen Anwendungsbeispielen und Empfehlungen für die Praxis neu beleuchtet.
Die Veranstaltung findet am 9. und 10. Oktober in Duisburg statt und richtet sich an Löter, Werkstoffwissenschaftler, Qualitätsingenieure, Fertigungstechniker, Lotbetriebe, Hersteller von Lotzusätzen sowie Kupferverarbeiter. Bei Anmeldungen bis zum 28.8.2013 wird ein Rabatt von 50,00 € gewährt.
Mit dem Thema „Oberflächentechnik und Beschichtung“ beschäftigt sich ein weiteres neues Angebot des Kupferinstituts am 15. und 16. Oktober in Duisburg. Experten aus Forschung und Industrie präsentieren den Stand der Technik und neue Entwicklungen im Bereich der Oberflächenbehandlung von Kupfer und Kupferlegierungen. Neben den Grundlagen des Werkstoffs Kupfer und seiner Legierungen stehen auch die Oberflächeneigenschaften dieser Werkstofffamilie und die Messtechniken zur Bestimmung der Oberflächenbeschaffenheit im Mittelpunkt. Außerdem werden verschiedene Methoden zur Oberflächenbehandlung und Beschichtung wie die Galvanotechnik oder Tauch- und Dünnschichtverfahren behandelt, wobei der Fokus auf elektrotechnische Anwendungen liegt. Dieses Seminar richtet sich an alle Beschäftigten, die mit Beratung, Planung, Engineering, Entwicklung und Herstellung von Oberflächen und Beschichtung zu tun haben und speziell ihr Wissen in Bezug auf Kupferwerkstoffe erweitern und auf den neusten Stand bringen möchten.
Auch hier gibt es 50,00 € Ermäßigung bei Anmeldungen bis zum 03.09.2013.
Weitere Informationen zu den Angeboten sind unter www.kupferseminar.de zu finden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Am Bonneshof 5
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 47963-00
Telefax: +49 (211) 47963-10
http://www.kupferinstitut.de
Ansprechpartner:
Birgit Schmitz
Leitung
+49 (211) 47963-28
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
- Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Aug23