Mitarbeiter können mehr…

Kostenfreie Informationsveranstaltung am 9. September in der IHK

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet eine kostenfreie Informationsveranstaltung mit dem Titel „Erfolgreiches Innovationsmanagement – Mitarbeiter können mehr…“ an. Sie findet am Montag, 9. September, 18 bis 21 Uhr, im Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Die eigenen Mitarbeiter haben gute Ideen, wie Dinge im Unternehmen anders oder besser laufen können“, erläutert IHK-Beraterin Gerlinde Waering: „In der Veranstaltung wollen wir zeigen, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter für Innovation gewinnen und wie deren Beiträge in konkrete Erfolge umgesetzt werden können.“

Zunächst werden die Unternehmensberater Norbert Körschgen und Dr. Hans-Joachim Wißt ihr Praxis-Konzept und entsprechende Hilfsmittel für Unternehmen vorstellen. Im Anschluss präsentiert Stephan Lorenz, Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg, mit der Potenzialberatung ein Landesförderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen, die länger als fünf Jahre am Markt sind. Ziel in der Potenzialberatung ist es, nicht ausgeschöpfte Ressourcen zu erkennen, Stärken und Schwächen zu analysieren sowie neue Maßnahmen zu entwickeln, die zur Modernisierung und damit zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beitragen.

Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491583.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug20

Comments are closed.