AT&S begrüßt Einrichtung von Stiftungsprofessuren

Pressemeldung der Firma AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG

Die heute vom bmvit angekündigte Einrichtung von Stiftungsprofessuren mit dem Schwerpunkt Produktionstechnologie in Österreich ist aus Sicht der AT&S AG ein wichtiger Schritt, um dem Mangel an hochqualifizierten Fachkräften in den technischen Bereichen entgegenzuwirken.

Die enge Kooperation und Vernetzung zwischen Industrie und den Ausbildungsstätten sind generell und speziell für die AT&S eine wichtige Basis, um die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes zu erhöhen, die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken und für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Dieser Lösungsansatz wird durch die Stiftungsprofessuren noch deutlich attraktiver gemacht. Damit können hochqualifizierte Spitzenkräfte im Land gehalten und für Produktionsbetriebe gewonnen werden.

„Der Kampf um die klugen Köpfe verschärft sich. Dazu kommt, dass die Produkte und Fertigunsprozesse immer komplexer werden. Hochqualifizierte TechnikerInnen und ForscherInnen werden immer wichtiger, um international erfolgreich zu sein. Als weltweit führender Hersteller von hochwertigen Leiterplatten setzen wir uns auch selbst für den Fachkräftemangel ein und unterstützen beispielsweise die FH Joanneum mit Leistungsstipendien und pflegen intensive Partnerschaften mit diversen Forschungseinrichtungen und Universitäten“, betont Heinz Moitzi, CTO AT&S AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG
Fabriksgasse 13
8700 Leoben
Telefon: +43 (3842) 200-0
Telefax: +43 (3842) 200-216
http://www.ats.net

Ansprechpartner:
Christina Schuller
Head of Corporate Communications
+43 (3842) 200-5908



Dateianlagen:
    • AT&S-Leiterplattenproduktion, Copyright: AT&S AG


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug13

Comments are closed.