Neuer Auszubildender bei der Pollux ems GmbH

Pressemeldung der Firma Pollux ems GmbH

Der Spezialist für die Entwicklung, Projektierung und Fertigung von Testsystemen begrüßt ab dem 1. Juli 2013 den neuen Auszubildenden Dimitri Bronnikov. Bronnikov steigt aufgrund seiner Vorbildung direkt im zweiten Lehrjahr zum Elektroniker in der Energie- und Gebäudetechnik ein.

Beste Voraussetzungen bringt der Auszubildende bereits mit: Interesse an der Branche und den Wunsch, gemeinsam mit seinen Kollegen und Kolleginnen die Industrie zu unterstützen.

Fundament der Ausbildung ist ein berufsspezifischer Ausbildungsplan. Zu dessen wichtigsten Bausteinen gehört, dass der Azubi mit eigenständigen Tätigkeiten betraut und in die jeweiligen Aufgabengebiete eingebunden wird. So lernt er während des abwechslungsreichen Ausbildungsverlaufs inkl. der Mitarbeit in Kundenprojekten selbstständiges, eigenverantwortliches und praxisorientiertes Arbeiten.

Während der gesamten Ausbildungszeit betreuen erfahrene Kollegen den Berufsstarter und unterstützen den kontinuierlichen Austausch untereinander.

„Wir freuen uns, dass sich Herr Bronnikov für eine Berufsausbildung bei Pollux entschieden hat. Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für den beruflichen Werdegang. Gleichzeitig ist sie eine Investition in die Zukunft, denn mit der Qualifizierung junger Menschen bilden wir bereits heute den Nachwuchs für morgen aus“, so die beiden Geschäftsführer Michael Renner und Christian Schmidt.

Mit Erhalt der Jahreszeugnisse beginnt übrigens bereits ab Juli diesen Jahres die Bewerbungsphase für das nächste Jahr. Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot finden Sie unter http://www.pollux-ems.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pollux ems GmbH
Morschheimer Straße 5
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 7066810
Telefax: +49 (6352) 70668-99
http://www.pollux-ems.com

Ansprechpartner:
Stephanie Klein
PR
+49 (6352) 70668-10

Die Pollux electro mechanical systems GmbH ist Spezialist für die Entwicklung, Projektierung und Fertigung von Testsystemen. Die Kernkompetenzen liegen in der Automatisierungstechnik von Prüfständen mit Schwerpunkten in den Bereichen Verbrennungsmotor, Turbolader und Komponenten. Neben der Herstellung eigener Prüftechniken liegt ein weiterer Fokus im Bereich der Modernisierung und Effizienzsteigerung bestehender Prüfstände. Für deren Erweiterung stehen diverse eigenentwickelte Techniken in Soft- und Hardware zur Verfügung. Auf Basis ihres "dynamic control system" (DCS) bietet die Pollux GmbH Software für hochdynamische Mess- und Regelsysteme zwecks Anwendungen in der Prüfstandstechnik sowie Automatisierung. High-Tech-Produkte wie Konditioniereinrichtungen für Öl und Wasser, ein hochdynamischer Fahrhebelsteller sowie modulare Mess- und Stelltechniken für den Prüfstandseinsatz runden das Leistungsspektrum auf der Hardwareebene ab. Pollux entwickelt mittels interdisziplinärer Techniken und Werkzeuge perfekte branchen- / kundenspezifische Lösungen an, die jeweils auf deren Bedürfnisse zugeschnitten und aus einer Hand angeboten werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug12

Comments are closed.