Junge Nachwuchskräfte verstärken die Fachhochschule Flensburg

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Alle sind freundlich, die Atmosphäre ist angenehm – so schildert Jale Cordes ihre ersten Eindrücke als neue Auszubildende an der Fachhochschule Flensburg. Zusammen mit Jannik Jürgensen (17) aus Jerishoe und Lukas Jürgensen (17) aus Handewitt startet die 20-Jährige aus Schleswig ins Berufsleben.

„Ich arbeite gerne mit dem PC“, erzählt Jale Cordes, während sie auf den Präsidenten der FH wartet, der die neuen Azubis begrüßt. Daher habe sie sich an der FH beworben. „Ich denke, bei einer kaufmännischen Ausbildung lernt man sehr viel“, so Cordes. Sie wird im Studierendenservice die Tätigkeiten und Aufgaben einer Kauffrau für Bürokommunikation erlernen. Eine anspruchsvolle Arbeit, wie FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld betont. Aufgrund der seit Jahren steigenden Zahlen an Studierenden seien auch die Anforderungen an die Verwaltung gewachsen. Die Ausbildung an der FH sei jedoch erstklassig, wie Zickfeld den drei neuen FH-Mitgliedern erklärt. „Wir setzen auf junge Nachwuchskräfte.“ Neben der Chance auf eine Weiterbeschäftigung nach den drei Ausbildungsjahren stehen den jungen Menschen auch gute Jobs auf dem Arbeitsmarkt offen.

Nach der Begrüßung durch den FH-Präsidenten geht es für Jale Cordes an den Schreibtisch. Studierendenservice-Mitarbeiterin Sandra Lemke zeigt der neuen Kollegin die ersten Schritte am PC. Lukas Jürgensen und Jannik Jürgensen – beide werden die Fachhochschule als Industriemechaniker verlassen – werden von Werkstattleiter Rainer Delfs an die Werkbank geführt. In der Eckener Schule in Flensburg, erzählt Lukas Jürgensen, habe er schon viel mit Metall gearbeitet. „Daher habe ich mich für diese Ausbildung entschieden“, erzählt er.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug01

Comments are closed.