Wissen macht Spaß – Ausbildung bei ags

Pressemeldung der Firma ags andreas gruber software gmbh

Auch in diesem Jahr bildet das Systemhaus ags in Essen wieder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m) aus. Beginn der Ausbildung ist der 01.08.2013. mehr

Was macht man als Auszubildender zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung?

Fachinformatiker sind die Helden unserer Kunden. Sie sorgen dafür, dass alle Anforderungen unserer Kunden intelligent umgesetzt werden und die Mitarbeiter der Kunden überall in Europa mit den Software-Programmen arbeiten können. Obwohl sie Programme schreiben, sind sie nicht nur als Nerds gefordert, sondern beraten Kunden bei der Planung Ihres IT-Systems, konzipieren IT-Konzepte und schulen Mitarbeiter.

Warum ist das für Abiturienten besonders interessant?

Die IT-Branche boomt. Leute, die in ihrer Ausbildung lernen mit komplexen IT-Systemen umzugehen, können bei ags Karriere in der IT machen. Und Dank der kaufmännischen Kompetenzen, die die Fachinformatiker schon während ihrer Ausbildung erwerben, sind sie bei uns doppelt gefragt.

Was macht ags?

ags entwickelt ERP-Software. Teils sind das maßgeschneiderte IT-Lösungen, aber unsere Mannschaft hat Wissen und Erfahrung genutzt und in den letzten Jahren eigene Module und Branchenlösungen erstellt. Heute deckt ags mit den Branchenlösungen move)bank, move)log, move)fleet etwa den Bereich Softwarelösungen für Banken, Sparkassen, Volksbanken und Sparda-Banken ab und bedient Lagerlogistiklösungen, LVS, Logistikmanagementsoftware sowie Fuhrparkmanagementsoftware.

Und das ist nicht alles….

Neugierig geworden?

Dann ran an den Rechner und Bewerbung bitte per Email senden an:

kerstin.schneider@ags-online.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ags andreas gruber software gmbh
Theodor-Althoff-Straße 47
45133 Essen
Telefon: +49 (201) 84152-0
Telefax: +49 (201) 84152-79
http://www.ags-online.de

Ansprechpartner:
Däbritz
+49 (201) 84152-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai31

Comments are closed.