Prof. Dieter Leuthold Gast der Öffentlichen Sitzung des Ordens „Pour le mérite“in Berlin

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Der Kanzler des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Prof. Eberhard Jüngel, hat den Sprecher des Instituts für Unternehmensgeschichte der Hochschule Bremen (IFUG), Prof. Dieter Leuthold, eingeladen, als Gast an der Öffentlichen Sitzung des Ordens in Anwesenheit dessen Protektors, Bundespräsident Joachim Gauck, am 9. Juni 2013 im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt teilzunehmen.

Der Orden Pour le mérite ist eine Vereinigung von bis zu 40 in Deutschland und 40 im Ausland wirkenden Männern und Frauen, die sich durch weit verbreitete Anerkennung ihrer Verdienste in Wissenschaft und Kunst einen ausgezeichneten Namen erworben haben.

Unter dem Protektorat des Bundespräsidenten bilden sie das Ordenskapitel, das sich zweimal im Jahr zu internen Gesprächen und Verhandlungen versammelt und dabei einmal in Berlin in Gegenwart des Staatsoberhauptes eine öffentlich zugängliche Sitzung abhält.

Der Orden wurde im Jahr 1842 durch Friedrich Wilhelm IV, König von Preußen, gestiftet und 1952 durch Bundespräsident Theodor Heuß wiederbelebt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai31

Comments are closed.