Mehr als 1200 Spender – Größte Typisierungsaktion auf dem Campus Flensburg

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Dennis King ist überwältigt: Mehr als 1200 Studierende und Mitarbeiter von Universität und Fachhochschule Flensburg haben sich fünf Milliliter Blut abnehmen und in die Deutsche Knochenmarksspenderdatei aufnehmen lassen. Die größte Typisierungsaktion an einer Hochschule in Schleswig‐Holstein war damit ein voller Erfolg. „Ich danke allen Spendern, allen Institutionen und Unternehmen sowie allen Helfern, die uns unterstützt haben“, sagt Dennis King, der die Aktion ehrenamtlich auf die Beine gestellt hat.

Dennis King studiert im vierten Semester Englisch und Musik auf Lehramt. Er sagt: „Ich bin nicht betroffen und auch niemand aus meiner Familie – ich war nur überrascht, wie leicht man Leben retten kann.“ Und so hat er Ärzte und Helfer organisiert, damit sich so viele Menschen wie möglich in die Deutsche Knochenmarksspenderdatei aufzunehmen lassen. Die Schirmherrschaft der Aktion hatten die Präsidenten der Universität Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Werner Reinhart und Prof. Dr. Herbert Zickfeld, übernommen.

Für die meisten Studierenden ist es eine Selbstverständlichkeit, sich etwas Blut abnehmen zu lassen. „Es ist eine einfache Sache und schön, dass ich es hier vor Ort machen kann“, sagt etwa Daniel Reimers (25, siehe auch Foto). „Wir brauchen die Hilfe vielleicht selbst einmal“ erklären Frederike Giese (21) und Ivonne Stoppel (22). Sie stehen ganz am Ender der wartenden Spender. Aber der kleine hilfreiche Pieks ist das Warten wert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai29

Comments are closed.