Handwerk verzeichnet über neun Prozent mehr Lehrverträge
Filed under Allgemein
Traublinger: "Nicht auf den Lorbeeren ausruhen"
Ebenso wie der Arbeitsmarkt entwickelte sich auch die Zahl der Lehrverträge im bayerischen Handwerk im Mai positiv. Die Handwerkskammern im Freistaat verzeichneten zum Monatsende über 9.000 neue Lehrverträge. Das waren 9,6 Prozent bzw. fast 800 mehr als im Vorjahresvergleich. Trotz dieser erfreulichen Zahlen sieht der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Heinrich Traublinger, MdL a. D., bei der Lehrlingsakquise noch viel Arbeit für Betriebe und Handwerksorganisation: „Wir dürfen uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Schließlich wollen wir auch am Jahresende noch ein Lehrstellenplus verzeichnen.“ Wie bereits in den Vorjahren haben die bayerischen Handwerksbetriebe weiterhin Schwierigkeiten, alle angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen.
Der BHT-Präsident appelliert daher an die Betriebe, in Schulen und auf Ausbildungsmessen aktiv für das Handwerk zu werben. „Wenn gestandene Handwerksmeisterinnen und -meister in Begleitung eines Lehrlings über die Ausbildung in einem Beruf berichten, macht dies auf Jugendliche einen weitaus stärkeren Eindruck, als wenn sie sich z.B. nur im Internet informieren“, betont Traublinger.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerischer Handwerkstag
Max-Joseph-Straße 4
80333 München
Telefon: +49 (89) 557501
Telefax: +49 (89) 557522
http://www.dasbayerischehandwerk.de
Ansprechpartner:
Jens Christopher Ulrich (E-Mail)
+49 (89) 5119-121
Weiterführende Links
Jun05