Mittelstand stützt Ausbildungsmarkt: Fachkräftesicherung durch Ausbildung für CONET hohe Priorität

Hennefer IT-System und Beratungshaus setzt weiterhin auf breit gefächertes Ausbildungsangebot und bietet auch für August 2012 noch einen Ausbildungsplatz

Pressemeldung der Firma CONET Solutions GmbH

Die Ergebnisse der Onlinebefragung zum Thema Ausbildung 2012 des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) belegen: Der Mittelstand erweist sich erneut als Stütze des Ausbildungsmarktes. 21 Prozent der Unternehmen wollen 2012 mehr ausbilden. In der Betriebsgrößenklasse 200 bis 999 Beschäftigte liegt der Wert bei 17 Prozent. Auch der Hennefer IT-Ausbilder CONET bestätigt diesen Trend und bietet mit jährlich sechs bis acht neuen Ausbildenden in drei verschiedenen Ausbildungsberufen sowie der Möglichkeit eines dualen Studiums ein breit gefächertes Ausbildungsangebot.

„Die Fachkräftesicherung beginnt bei CONET bereits bei der Ausbildung. Wir nehmen Ausbildung ernst und haben Freude daran, jungen Menschen Chancen zu eröffnen. Der Ausbildungsmarkt ist heute zu einem eng umworbenen Bewerbermarkt geworden. Dennoch schaffen wir es durch gezielte Veranstaltungen und ein attraktives Ausbildungspaket viele Bewerber für uns zu gewinnen. Wir hoffen daher sehr, nicht nur für dieses, sondern auch für die Folgejahre unsere Ausbildungsplätze weiterhin mit geeigneten Kandidaten besetzen zu können“, erklärt Rüdiger Zeyen, Vorstandsvorsitzender der CONET Group.

Aktuell bietet das IT-System- und Beratungshaus neben den Ausbildungsplätzen für 2013 auch für August 2012 noch einen freien Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation. Weitere Informationen zu den Ausbildungsplätzen und zum Bewerbungsprozess:

http://www.conet.de/…

http://www.conet.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CONET Solutions GmbH
Theodor-Heuss-Allee 19
53773 Hennef
Telefon: +49 (2242) 939-0
Telefax: +49 (2242) 939-393
http://www.conet.de

Die CONET Group ist als Hybrid-IT-Dienstleister der zuverlässige Wegbegleiter ihrer Kunden in eine wirtschaftlich erfolgreiche IT-Zukunft. Die CONET Technologies AG ist die Holding-Gesellschaft der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe und koordiniert die zentralen Aufgaben des Konzerns in den Bereichen Personal, Kommunikation, Marketing, Beschaffung und Finanzwesen. Das operative Geschäft der Gruppe ist in den Tochtergesellschaften angesiedelt: Die Hennefer CONET Solutions GmbH bietet ihren Kunden seit 1987 und mit derzeit rund 200 Mitarbeitern Lösungen in den Feldern Software Engineering, Communications und IT Infrastructure an. Die CONET Business Consultants GmbH fokussiert sich auf SAP-Beratung und Prozessmanagement mit System und bündelt die Expertise von rund 130 SAP Consultants. Die Münchener ACCELSIS Technologies GmbH stärkt die CONET-Kompetenz besonders im Umfeld von Portal-, Web- und SOA-Lösungen, während die Frankfurter CONET Services AG auf ein breites Spektrum von IT-Betriebsleistungen und Managed Services vom Rechenzentrumsbetrieb bis zu ITIL-konformem Support, Cloud Computing und Hosting spezialisiert ist. Die 1997 gegründete QUEST Softwaredienstleistung GmbH betreut als IT-Personaldienstleister mit rund 40 Mitarbeitern ein Netzwerk von mehr als 40.000 registrierten IT-Spezialisten. Mit rund 400 Mitarbeitern an zwölf Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet die CONET Group als eines der deutschen Top-25-Unternehmen unter den IT-System- und Beratungshäusern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 100 Millionen Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun01

Comments are closed.