Per Fernstudium zum MBA: Informationstag an der Hochschule Ludwigshafen
Filed under Allgemein
Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren
Wer seine Karriere jetzt durch eine Weiterqualifizierung vorantreiben möchte, kann sich am Samstag, den 16. Juni ausführlich über die MBA-Fernstudiengänge an der Hochschule Ludwigshafen informieren: Die erste Informationsveranstaltung zum Fernstudium MBA Unternehmensführung findet um 9:30 Uhr statt – zum MBA Betriebswirtschaftslehre gibt es um 12:00 Uhr detaillierte Informationen. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Fritz Unger, der beide Studiengänge federführend konzipiert hat, stellt die Studieninhalte sowie den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums ausführlich vor und steht für individuelle Fragen zur Verfügung. Beide Informationsveranstaltungen finden an der Hochschule Ludwigshafen, Donnersbergweg 3, D-Gebäude, Raum D-200 in 67059 Ludwigshafen statt. Alle Studieninteressenten sind herzlich willkommen.
Ein MBA-Abschluss gilt als Karrieresprungbrett in das mittlere und gehobene Management. Mitarbeiter, die sich beruflich weiterqualifizieren beweisen zudem Engagement und Leistungswillen. Für Arbeitnehmer bietet sich eine berufsbegleitende Weiterbildung – ohne Jobunterbrechung besonders an. Die Hochschule Ludwigshafen bietet in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zwei MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung an:
Das Fernstudium MBA Unternehmensführung richtet sich an Nicht- Wirtschaftswissenschaftler: Techniker, Mediziner, Juristen oder auch Geisteswissenschaftler, die nach einigen Jahren Berufserfahrung eine Führungsposition anstreben oder ein Unternehmen führen möchten, liegen mit diesem Studienangebot richtig. Berufsbegleitend erwerben sie fächerübergreifendes betriebswirtschaftliches Wissen sowie das erforderliche Management-Know-how. „Eine Besonderheit des Studienangebots liegt in dem relativ hohen Wahlpflichtbereich, der es den Studierenden ermöglicht, das Studium nach eigenen Interessen und angepasst an die individuellen beruflichen Anforderungen zu gestalten“, erklärt Studiengangsleiter Unger.
Der Fernstudiengang MBA Betriebswirtschaftslehre spricht Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit Bachelor- oder Diplomabschluss an, die nach ersten Berufserfahrungen jetzt ihre Kenntnisse zur Übernahme von Führungsaufgaben ausbauen möchten. Dieses Studienangebot setzt betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen voraus. Der postgraduale Aufbaustudiengang vertieft Themen wie Existenzgründung, Controlling, Logistik, Marketing sowie die Sozialkompetenz. Das Fernstudium bildet auf wissenschaftlichem Niveau weiter und berücksichtigt die Forderung nach Integration von Wissenschaft und Praxis. Die Praxisorientierung erfolgt in enger Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen – Lehrinhalte sind auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
Auch Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen über eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden.
Beide Fernstudiengänge sind von der Akkreditierungsagentur AQAS erfolgreich akkreditiert und damit international anerkannt. Anmeldungen zum kommenden Wintersemester nimmt die ZFH bis zum 15. Juli entgegen. Weitere Informationen unter: www.zfh.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de
Ansprechpartner:
Ulrike Cron (E-Mail)
+49 (261) 91538-24
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
- Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
- [PDF] Pressemitteilung: Per Fernstudium zum MBA: Informationstag an der Hochschule Ludwigshafen
Mai31