„Zukunftsforum Bildung“ mit Dr. Jörg Dräger am 30. Mai in der IHK

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

Jedes Jahr verlassen bundesweit 60.000 Jugendliche die Schule ohne Abschluss – mit äußerst geringen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Fünftel der Schüler kann kaum lesen, schreiben und rechnen. Zudem ist Bildung immer noch abhängig von der sozialen Herkunft. Diesen Zustand können wir auch aus demographischer Sicht nicht mehr ignorieren. Eine gute Grundbildung durch die Schulen sowie das Erreichen der Ausbildungsreife sind die notwendigen Voraussetzungen zur Teilnahme am Arbeitsmarkt.

In seinem Vortrag am am Mittwoch, 30. Mai, 18:30 Uhr in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Straße 9, 66119 Saarbrücken) beschreibt Bildungsexperte Dr. Jörg Dräger nicht nur die größten Mängel des Schulsystems und erläutert deren teils dramatische Konsequenzen. Er wird vor allem auch konkrete Lösungen aufzeigen, wie unser Bildungssystem trotz Schuldenbremse durch pragmatisches Handeln vor Ort besser und gerechter werden kann.

Programm:

– Begrüßung: Wolfgang Herges, Vizepräsident der IHK Saarland

– Grußwort: Ulrich Commerçon, Minister für Bildung und Kultur

– Impulsvortrag: Dr. Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung, Bereich Bildung

– Podiumsdiskussion mit Ulrich Commerçon, Dr. Jörg Dräger, Wolfgang Herges, und Sabine Peters-Klein (Vorsitzende VLW-Saar)

– Moderation: Dr. Jürgen Albers, sr2 KulturRadio

Referent:

Dr. Jörg Dräger, geboren 1968, ist seit Mitte 2008 als Vorstand der Bertelsmann Stiftung für den Bereich Bildung sowie als Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) tätig. Zwischen 2001 und 2008 gehörte der promovierte Physiker Dräger als parteiloser Wissenschaftssenator dem CDU-geführten Senat der Freien und Hansestadt Hamburg an. In dieser Funktion war er auch Mitglied der Kultusministerkonferenz und stellvertretendes Mitglied des Bundesrates. Mit seinem Buch „Dichter, Denker, Schulversager – Gute Schulen sind machbar: Wege aus der Bildungskrise“ hat Jörg Dräger seine Vorschläge zu notwendigen Veränderungen des deutschen Schul- und Bildungssystems vorgelegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai25

Comments are closed.