Beschaffung von Bauleistungen nach der neuen VOB/A 2012

Pressemeldung der Firma ProPress Verlagsgesellschaft mbH

Durch die neuen allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen wird die bisher gültige Systematik von sog. Basisparagrafen und a-Paragrafen ein Ende haben. Neben dem weiterhin geltenden ersten Abschnitt der VOB/A gibt es nunmehr eine vollumfängliche Regelung für die Beschaffung von Bauleistungen oberhalb der Schwellenwerte. Diese weist neben strukturellen Änderungen auch inhaltliche Veränderungen zur VOB/A 2009 auf.

Auf der Basis der neuen VOB/A 2012 wird das Praxisseminar „Beschaffung von Bauleistungen“, das der Behörden Spiegel am 19. Juni 2012 in Bonn veranstaltet, das Vergabeverfahren zur Beschaffung von Bauleistungen chronologisch darstellen und anhand von anschaulichen Beispielen erklären. Dabei wird auch der Bereich unterhalb der Schwellenwerte eingehend behandelt. Wichtig ist hierbei, dass nicht nur erörtert wird, wie man ein Vergabeverfahren rechtssicher und praktikabel konzipiert, sondern auch dessen praktische Durchführung von den ersten Beschaffungsüberlegungen bis zur erfolgreichen Zuschlagserteilung dargestellt wird. Hierbei wird auch das richtige Vorgehen bei Fragen oder Rügen von Bewerbern bzw. Bietern sowie im Falle eines Nachprüfungsantrages erläutert.

Ausführliche Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie in der Anlage. Eine Online-Anmeldung ist unter www.fuehrungskraefte-forum.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProPress Verlagsgesellschaft mbH
Am Buschhof 8
53227 Bonn
Telefon: +49 (228) 97097-0
Telefax: +49 (228) 97097-75
http://www.behoerden-spiegel.de

Ansprechpartner:
Ilona Plato (E-Mail)
Redaktionsassistentin
+49 (228) 97097-84



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai25

Comments are closed.