alma mater Gehaltsstudie 2012

Detailanalyse: Trainee-Gehälter

Pressemeldung der Firma alma mater GmbH

Immer mehr Unternehmen bieten Trainee-Programme als Einstiegsmöglichkeit für Hochschulabsolventen an. Die Verdienstmöglichkeiten für solche Positionen sind höchst unterschiedlich. Von 6.000 € brutto/Jahr bis zu 60.000 € brutto/Jahr schwanken die Vergütungen. Einen genaueren Blick auf die Einflussfaktoren der Traineegehälter bietet eine Detailanalyse der alma mater Gehaltsstudie 2012.

Traineegehälter in der Elektrotechnik-Branche und den KFZ-Zulieferern am höchsten

Am besten verdienen Trainees demnach in der Elektrotechnik-Branche. Mit durchschnittlich über 44.000 € liegen die Verdienste aber auch bei den KFZ-Zulieferern sehr hoch. Trist zeichnen sich dagegen die Ergebnisse besonders in den Bereichen Groß- und Außenhandel (31.825 €) und Öffentlicher Dienst (30.123 €). Diese werden nur noch von der Medien-Branche unterboten. Dort liegen die Durchschnittsgehälter für Trainees bei 25.716 € und somit knapp 20.000 € niedriger als bei den bestbezahlten Branchen.

Unternehmensgröße hat großen Einfluss auf die Bezahlung

Die Anzahl der Mitarbeiter hat eine große Auswirkung für Trainees. Zum einen werden in den kleinen und Kleinstunternehmen deutlich weniger Trainee-Programme angeboten als in den Großkonzernen. Bei Firmen mit weniger als 10 Mitarbeitern bieten lediglich 8% eine solche Einstiegsmöglichkeit ein. Bei den Großkonzernen mit über 5.000 Mitarbeitern liegt dieser Wert bei knapp 40%. Die Gehälter schwanken ebenfalls beträchtlich. Durchschnittlich verdienen Trainees in den kleinen Unternehmen etwa 23.540 € brutto / Jahr, in Großkonzernen liegt dieser Wert bei 42.369 €.

Geringe Verdienstunterschiede zwischen Bachelor, Master und Diplom

Die Art des Hochschulabschlusses hat dagegen nur eine geringe Auswirkung. Am meisten verdienen demnach Trainees im Anschluss an einen Diplom-Abschluss. Mit 38.385 € liegt der Wert allerdings nur um etwa 1.800 € höher als bei Trainees mit einem Bachelor-Abschluss. Der Master-Abschluss liegt mit dem Diplom-Wert fast genau gleichauf. Bachelor-Absolventen können zudem im Regelfall bereits zwei Jahre früher in das Berufsleben starten und früher Berufserfahrungen vorweisen. Das etwas geringere Gehalt gleicht sich durch einen möglichen schnelleren beruflichen Aufstieg aus.

********

Zeichen: 1.935 / Anschläge: 2.225



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
alma mater GmbH
Friedrichstraße 23b
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 229606-0
Telefax: +49 (711) 229606-80
http://www.alma-mater.de

Ansprechpartner:
Marco-Tobias Arnold (E-Mail)
Unternehmenskommunikation / Online-Marketing
+49 (711) 229606-44

Über die Gehaltsstudie: In der Zeit vom November 2011 bis zum Februar 2012 lud die Personalvermittlung alma mater deutschlandweit Personalansprechpartner zur Teilnahme an der Erhebung ein. Die Probanden gaben Auskunft über die Verdienstmöglichkeiten von Hochschulabsolventen in ihren Unternehmen. Insgesamt kamen über 6.300 Gehaltsangaben zusammen, worunter auch die Vergütungen von Praktika und Abschlussarbeiten fallen. Die gesamte Studie kann auf der Internetseite www.alma-mater.de kostenlos heruntergeladen werden. Über die alma mater GmbH: alma mater ist eine Personalvermittlung und Karriereberatung für akademische Nachwuchskräfte. Zu den Bewerberkunden zählen Studenten, Absolventen sowie Young Professionals. Im Auftrag renommierter Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet vermittelt alma mater Praktika und Festanstellungen. Für Bewerber ist der Service kostenlos. Neben Personalvermittlungsleistungen bietet alma mater für Unternehmen auch Dienstleistungen im Bereich Employer Branding an. Als persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen zur Verfügung: alma mater GmbH Marco-Tobias Arnold Unternehmenskommunikation / Online-Marketing Tel.: 0711 / 229 606 44 E-Mail: pr@alma-mater.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai22

Comments are closed.