Seminar zu Kreditmanagement und automatisierter Debitorenprüfung im Leasing & Factoring

Pressemeldung der Firma Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme

Am 20. Juni findet in Frankfurt a. M. ein Seminar zu effizienten Prozessen im Kreditmanagement von Factoring- und Leasinganbietern statt. Referenten sind u. a. Andrea Dahlhausen (abcfinance) und Dr. Matthias Pytlik (Bundesverband Deutscher Leasingunternehmen). Beginn ist 10 Uhr, die Kosten betragen 199,- Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt unter www.prof-schumann.de/seminar.

Bei Anträgen im Leasing und Factoring soll es schnell gehen. Doch die große Anzahl der zu bearbeitenden Anträge und die Vielfalt der Einflussfaktoren auf das Ausfallrisiko machen das oftmals schwer. Zu einer schnellen Entscheidung kommt es meistens nicht. Zu lange dauert die Durchführung von Routineaufgaben und die Kosten sind entsprechend hoch. Dabei könnten mit der geeigneten Software und entsprechend definierten Prozessen 2/3 der Anträge direkt am Point of Sale entschieden werden. Die mögliche Zeit- und Kostenersparnis ist enorm.

Am 20. Juni veranstaltet die Prof. Schumann GmbH deshalb ein Fachseminar zu einem effizient gestalteten Kreditmanagement im Leasing und Factoring. Es wird geklärt, wie sich automatische Antragsprozesse von der Kundenanfrage bis zur Entscheidung am besten einstellen lassen, was optimale Informationsstrategien sind und wie ausgefeilte Frühwarnmechanismen installiert werden können. Am Praxisbeispiel wird Andrea Dahlhausen von der abcfinance GmbH darstellen, wie die automatisierte Debitorenprüfung im Factoring bei der abcfinance GmbH abläuft. Dr. Matthias Pytlik vom Bundesverband Deutscher Leasingunternehmen (BDL) wird aktuelle Anforderungen im Leasing erörtern. Außerdem werden Projektleiter und Consultants der Prof. Schumann GmbH praxiserprobte Lösungen zum effizienten Gestalten von Antragsprozessen sowie zur Entwicklung und Validierung von Bewertungssystemen vorstellen.

Anmeldungen werden bis zum 8. Juni 2012 erbeten und können über die Website www.prof-schumann.de/seminar oder schriftlich der an info@prof-schumann.de erfolgen. Die Teilnahmegebühr beträgt 199,- Euro zzgl. Ust. pro Person.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Prof. Schumann GmbH Innovative Informationssysteme
Weender Landstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 383150
Telefax: +49 (551) 3831520
http://www.prof-schumann.de

Ansprechpartner:
Martina Ecklebe (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (551) 38315-24

Die Prof. Schumann GmbH mit Sitz in Göttingen ist eines der führenden Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Kreditmanagement. Unternehmen werden in die Lage versetzt, ihre Forderungsausfälle und ihre Kosten nachhaltig zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Die Prof. Schumann GmbH ist ein kompetenter Ansprechpartner und Berater für alle Bereiche des Kreditmanagements und bietet darüber hinaus mit CAM (Credit Application Manager) eine praxiserprobte Software im Bereich Kreditrisikomanagement an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai21

Comments are closed.