„Warum nicht MINT machen?“ Veranstaltung für Schülerinnen und Studierende 31. Mai, 17 Uhr

Vorstellung von MINT-Fächern und Diskussion mit Schülerinnen, Schülern und Studierenden

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Schon seit einiger Zeit geistert das Schlagwort MINT (für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) durch die Medien – insbesondere im Zusammenhang mit dem Fachkräftebedarf in Deutschland. Und noch immer sind Frauen in diesem spannenden, abwechslungsreichen Feld bisher wenig vertreten. Daher möchte die Hochschule Bremen auf einer Informationsveranstaltung am 31. Mai 2012, 17 bis ca. 19:30 Uhr neugierig machen und den Blick lenken auf das, was MINT gerade jungen Frauen bietet: zukunftsfähige Berufe mit hervorragenden Verdienst- und Aufstiegschancen. Veranstaltungsort ist die Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, M-Gebäude (Altbau), Raum M 111. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter: mentoringMINT@hs-bremen.de.

Verschiedene Arbeitsfelder, wie Elektrotechnik, Informatik und Nautik werden von Frauen vorgestellt, die in diesen Fächern bzw. Berufen arbeiten. Auf dem Podium werden die Zentrale Frauenbeauftragte der Hochschule, Studentinnen, Professorinnen und Unternehmerinnen vertreten sein: Dr. Barbara Rinken (Zentrale Frauenbeauftragte der Hochschule Bremen), Dr. Regina Usbeck (Firma FIELAX), Dorina Pörksen (Studentin der Nautik), Prof. Dr.rer.nat. Gerlinde Schreiber (Professorin der Informatik), Birgit Zich (Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Elektrotechnik) und andere.

Auf der Veranstaltung besteht Gelegenheit, den Arbeitsalltag verschiedener MINT-Berufe ein wenig kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich mit Studentinnen der MINT-Fächer auszutauschen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai16

Comments are closed.