Machen verkürzte Muskeln dumm?

WJ und IHC Bonn laden zum nächsten Unternehmerdialog ein

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn und der Industrie- und Handelsclub (IHC) Bonn laden zum nächsten kostenfreien Unternehmerdialog ein. Er findet am Dienstag 22. Mai, 19 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Olympiasieger und Heilpraktiker Uli Eicke stellt dabei die provokante Frage „Machen verkürzte Muskeln dumm?“

„Bewegungsarmut und Sitzen am Bildschirm hat Verkürzungen der Muskulatur und damit entsprechende Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen zur Folge“, sagt Eicke, Referent beim Unternehmerdialog. Er gewann 1984 olympisches Gold im Einer-Canadier, später leitete er den Olmypiastützpunkt Köln-Bonn-Leverkusen und arbeitete als Lehrer. Heute ist er als Heilpraktiker nach den Grundsätzen der Biokinematik tätig: „Wenn Leute sich kaum noch bewegen können, weil die Halsmuskulatur verkürzt ist, leidet die Konzentrations- und Denkfähigkeit – Muskulaturverkürzungen machen dumm!“ Wie jeder seine Muskulatur und damit Körper & Geist wieder in Schwung bekommt, erklärt Eicke beim Unternehmerdialog.

Im Anschluss laden WJ und IHC zu einem Imbiss. Um Anmeldung per E-Mail an klaesgen@bonn.ihk.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es auch unter www.wj-bonn.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann (E-Mail)
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai15

Comments are closed.