Burgbacher: Neue Bildungsakademie stärkt Berufsbildung in Baden-Württemberg

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, hat heute gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Europaminister Peter Friedrich die neue Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz in Singen eröffnet. Der Bau dieser Einrichtung der beruflichen Bildung wurde vom Bund, vom Land Baden-Württemberg und von der Handwerkskammer Konstanz gefördert. Bundesseitig haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Projekt mit jeweils 4,9 Millionen Euro unterstützt. Das Land Baden-Württemberg und die Handwerkskammer Konstanz haben rd. 6,5 Millionen bzw. 7,8 Millionen Euro beigesteuert.

Staatssekretär Burgbacher: „Um das deutsche duale System der beruflichen Bildung beneiden uns viele. Um die Qualität der Aus- und Weiterbildung auch künftig weiter auszubauen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Errichtung, Modernisierung und Ausstattung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten. Diese sollen die meist kleinen Betriebe, insbesondere des Handwerks, bei der Vermittlung spezieller Bildungsinhalte entlasten und den Auszubildenden und den Beschäftigten neue Techniken und Verfahren vermitteln.

Das finanzielle Engagement des Bundes unterstreicht die hohe Bedeutung der beruflichen Bildung für die Bundesregierung. Für uns sind die berufliche Bildung in der Praxis und die akademische Ausbildung an den Hochschulen gleich wichtig. Das in Singen investierte Geld ist für die Zukunft und damit gut angelegt. Ich gratuliere der Handwerkskammer Konstanz zu ihrer modernen neuen Bildungsakademie. Sie ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der beruflichen Bildung in Baden-Württemberg.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai07

Comments are closed.