Internationale Konferenz des Studiengangs Master in European Studies am 3. und 4. Mai
Filed under Allgemein
After Graduation: Career Opportunities for European Studies Graduates
Wer sich für Europastudien (auf Bachelor oder auf Master Ebene) entscheidet, plant oft eine Karriere in Brüssel bei der EU. Was die Tätigkeitsfelder auszeichnet und welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, zählt zu den zentralen Themen einer internationalen Konferenz der Hochschule Bremen am 3. und 4. Mai 2012. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Europastudiengänge eröffnet aber auch viele Alternativen auf dem europäischen Arbeitsmarkt (z.B. in Wirtschaft, Politik und Medien). Welche Erfahrungen haben Absolventen dieser Studiengänge? Welche Fähigkeiten sind vonnöten, um sich dafür zu qualifizieren? Welche Erwartungen an die Qualifikation der Absolventen bestehen bei den potentiellen Abnehmern? Welche Trends zeichnen sich ab?
Die Konferenz greift darüber hinaus grundsätzliche Fragen auf: Was macht eine erfolgreiche Karriere aus? Wie bewerbe ich mich am besten? Wann ist Promovieren sinnvoll? Und: Was können die Universitäten tun, um ihre Studierenden besser zu unterstützen und auf den Berufsstart vorzubereiten?
Die englischsprachige Konferenz bietet Beispiele aus der Praxis, Diskussionsrunden und viele Möglichkeiten zu diskutieren, sich zu vernetzen und die eigene Planung zu reflektieren. Dem Studiengang Master in European Studies ist es gelungen, für diese Konferenz EU/ Jean Monnet Mittel einzuwerben.
Weitere Informationen unter: http://aftergraduation.graduatecenter.org
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de
Weiterführende Links
Mai04