Vesterling begrüßt Gesetz gegen Fachkräftemangel

Bundestagsbeschluss zur Hochqualifizierten-Richtlinie ++ Blue Card ++ Fachkräftemangel

Pressemeldung der Firma Vesterling Consulting GmbH

Der Bundestag hat in seiner Plenarsitzung vom vergangenen Freitag die Umsetzung des Gesetzesentwurfs zur Hochqualifizierten-Richtlinie der EU beschlossen. Die Vesterling Personalberatung begrüßt die Entscheidung, die Deutschland für Fachkräfte aus dem Ausland attraktiver machen wird. Alles in allem sei die Zuwanderung junger und mobiler Arbeitnehmer aus dem Ausland ein Gewinn für Deutschland.

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel war die Neuregelung überfällig geworden, nachdem bereits die Öffnung des Arbeitsmarkts für Arbeitnehmer aus Osteuropa aus Sicht vieler Unternehmer deutlich zu spät erfolgt war. Die Regelung sieht unter anderem vor, dass in Mangelberufen wie in der IT oder im Ingenieurswesen die Mindestgehaltsgrenze für Akademiker aus Nicht-EU-Ländern künftig bei 33.000 Euro, in anderen Berufen bei 44.000 Euro liegen wird. Familienangehörige von Blue Card-Inhabern werden ebenfalls nach Deutschland ziehen und uneingeschränkt arbeiten dürfen. Zum Bezug von Sozialleistungen berechtigt die Blue Card hingegen ausdrücklich nicht. Aus Sicht von Vesterling sind vor allem die deutlich reduzierten Mindestgehälter zu begrüßen. Zudem werden Arbeitgeber künftig davon profitieren, dass keine Vorrangprüfung mehr erforderlich ist. „Es wird also kein Nachweis mehr benötigt, dass kein passender Bewerber aus dem EU-Raum für die jeweilige Stelle verfügbar war“, erläutert Geschäftsführer Martin Vesterling. Es stehe nicht zu befürchten, dass es dadurch zu einem Lohndumping kommt.

Vesterling unterstreicht auch, dass deutsche Personalleiter sich mental für die ausländischen Spezialisten öffnen und beispielsweise ihre oft hohen Anforderungen an die deutschen Sprachkenntnisse überdenken müssen. So sollte ein IT-Administrator nicht unbedingt über stilsichere Deutschkenntnisse verfügen müssen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vesterling Consulting GmbH
Elsenheimerstraße 49
80687 München
Telefon: +49 (89) 411114-0
Telefax: +49 (89) 411114-99
http://www.Vesterling.com

Ansprechpartner:
Enrico Veraldi (E-Mail)
+49 (89) 411114-0



Dateianlagen:
    • „Die Blue Card im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der IT kommt“, so Martin Vesterling, Geschäftsführer der Vesterling Personalberatung.
Vesterling Personalberatung Die Vesterling Consulting GmbH ist eine führende, international tätige Personalberatung im Bereich Technologie. Schwerpunkt der Tätigkeit von Vesterling ist die Suche und Vorauswahl (Recruiting) von technischen und fachlichen Spezialisten aus den Segmenten IT und Engineering bis hin zum Executive Search auf Geschäftsführer- und Vorstandsebene. Besondere Kompetenz hat das Unternehmen auch in der strategischen HR-Prozessberatung sowie im Outplacement, erworben. Der Personalspezialist mit Hauptsitz in München ist 1995 gegründet worden, zählt weltweit mehr als 1.500 Unternehmen zu seinem Kundenkreis und ist mit 6 Geschäftsstellen in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und in den USA tätig. www.vesterling.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr30

Comments are closed.