Karriereschub per Fernstudium

Berufsbegleitend zum begehrten MBA-Abschluss / Informationsveranstaltung zu den Fernstudiengängen MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur an der FH Kaiserslautern

Pressemeldung der Firma Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen

Am Freitag, den 11.Mai lädt die Fachhochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu den beiden Fernstudiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums detailliert vor und steht für weitergehende Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 014 in 66482 Zweibrücken. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.

Fernstudienabsolventen sind bei Arbeitgebern hoch angesehen – denn ein Studium neben Beruf und Familie erfordert Diziplin und Organisationsvermögen. Darüber hinaus gelten sie als belastbar und flexibel – Eigenschaften, die neben Fachkenntnissen vor allem in Führungspositionen gefragt sind. Die Vorteile beispielsweise eines MBA-Fernstudiums liegen auf der Hand: Ohne Berufsunterbrechung erwerben die Fernstudierenden umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how und Managementkompetenzen. Die berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengänge, die die FH Kaiserslautern in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, führen zum international anerkannten MBA-Abschluss – eine in Wirtschaft und Handel angesehene Zusatzqualifikation.

Das Fernstudium MBA Vertriebsingenieur richtet sich an sich Ingenieure oder Absolventen eines naturwissenschaftlichen Erststudiums, die sich für eine Karriere im mittleren und gehobenen Management weiterqualifizieren möchten. Das Fernstudium MBA Vertriebsingenieur vermittelt marketingorientierte Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Methoden. Damit sind die Absolventen bestens gerüstet für den Vertrieb technischer Produkte.

Mit dem Fernstudium MBA Marketing-Management bereiten Absolventen eines ersten Hochschulstudiums jeglicher Fachrichtung auf Aufgaben wie Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und -strategien vor. Berufsbegleitend bauen sie die erforderliche Fach- und Methodenkompetenz sowie Management- und Handlungskompetenz aus. Zu den Studieninhalten zählen beispielsweise Marketing-Politik und -Strategie, Kundenmanagement sowie Management-Techniken im internationalen Wirtschaftsraum.

Studieninteressenten ohne ersten Hochschulabschluss können sich ebenfalls bewerben. Sie können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA-Studium zugelassen werden.

Fernstudieninteressenten können sich für das Wintersemester 2012/13 bis zum 15. Juli bei der ZFH bewerben. Weitere Informationen unter www.zfh.de und unter http://ving.bw.fh-kl.de/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de

Ansprechpartner:
Ulrike Cron (E-Mail)
+49 (261) 91538-24



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr30

Comments are closed.