Filed under Allgemein
Gute Berufsperspektiven für SAP®-Berater auf dem Arbeitsmarkt
Pressemeldung der Firma WBS TRAINING AG
Die WBS Training AG, einer der führenden privaten Weiterbildungsanbieter Deutschlands und ausgezeichneter SAP®-Bildungspartner, hat bereits auf das aktuellste Release von SAP® BW umgestellt und bietet ab dem 21. September 2015 die viermonatige Weiterbildung zum/zur „SAP®-Berater/-in Business Warehouse (BW) 7.4“ an. Die WBS reagiert damit als erster Anbieter auf die immer stärker werdende Bedeutung von Datenanalysen für Unternehmen, um Aussagen über die Marktentwicklung oder das Kundenverhalten treffen zu können.
Die Enterprise-Data-Warehousing-Plattform „SAP® Business Warehouse (BW)“ bietet Unternehmen ein Werkzeug, um unternehmensrelevante und aussagekräftige „hard facts“ zu generieren und entsprechend zu präsentieren. Mit der aktuell auf dem Markt etablierten Version SAP® BW 7.4 sind Unternehmen sowohl für SAP® HANA als auch die Bereiche Cloud, Mobile, In-Memory und Social Media gewappnet. Außerdem können mit der SAP®-Software Analysen in Echtzeit generiert werden.
Die Weiterbildung „SAP®-Berater/-in Business Warehouse (BW) 7.4“ vermittelt umfangreiches Wissen, mit dem die Teilnehmer anschließend die SAP®-Software an die Unternehmensbedürfnisse anpassen können. Die Teilnehmer werden intensiv auf die SAP®-Beraterzertifizierung „Application Associate – Modelling and Data Management with SAP BW 7.4“ vorbereitet, mit der sie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Wie die veröffentlichte Studie „JobReport SAP-Berufe“ von WBS zeigt, ist die Nachfrage nach Mitarbeitern mit diesen Qualifikationen von 2013 bis 2014 um 20 Prozent gestiegen (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-sap). Der JobReport bietet mit seiner Analyse des Berufsbereiches SAP eine aufschlussreiche Entscheidungshilfe bei der Wahl der richtigen Weiterbildung.
Informationen zu der Weiterbildung „SAP®-Berater/-in Business Warehouse (BW) 7.4“ sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-berater-in-sap-netweaver-7.4-business-intelligence-bi-bw/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WBS TRAINING AG
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Telefon: +49 (30) 692098-83
Telefax: +49 (711) 6662335-309
http://www.wbstraining.deAnsprechpartner:
Anja Michaud
Managerin Marketing & Unternehmenskommunikation
+49 (30) 692098-83
Über die WBS Training AG
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 160 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen, Ausbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Aus- und Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die Weiterbildungsangebote finden überwiegend auf der Lernplattform WBS LernNetz Live® statt – immer mit kontinuierlicher Trainerbetreuung. Seit 2010 haben sich mehr als 40.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Um die Lehr- bzw. Lernmethode und technischen Rahmenbedingungen im WBS LernNetz Live® kennenzulernen, bietet die WBS Interessierten die Teilnahme an einem kostenlosen Schnuppertag. Außerdem kann sich jeder Interessent unverbindlich und ausführlich zu den Weiterbildungen beraten lassen. Hier erhält er ein individuelles WBS-Bildungsangebot, das auf drei wichtigen Säulen basiert: einem persönlichen Beratungsgespräch, dem individuellen Interessentenprofil und der themenbezogenen Eignungsfeststellung.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 75 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.